SEO für Immobilienmakler [Komplett-Leitfaden]
Als Immobilienmakler kannst du dich bei Google durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf den ersten Plätzen positionieren. Durch eine Top-Platzierung für Suchbegriffe wie z.B. „Immobilienmakler [Stadt]“ oder „Immobilien verkaufen [Stadt]“ gewinnst du jeden Monat kostenlos neue Leads.

Vorteile von SEO für Immobilienmakler:
- Inbound-Anfragen: Anstatt Kaltakquise (Outbound) zu betreiben, generierst du hochwertige Anfragen von Verkäufern und Käufern, die aktiv nach einem Makler suchen.
- Hochqualifizierte Leads: Die Anfragen kommen von potenziellen Kunden, die bereits gezielt nach einem Makler suchen, wie beispielsweise Hausverkäufer.
- Kosteneffizienz: Wenn du bei Google nicht gut sichtbar bist, landen die Interessenten bei deinen Wettbewerbern oder Leadvermittlern, von denen du dann teuer Leads kaufen musst.
- Nachhaltige Platzierungen: Einmal optimiert, bleiben die Top-Platzierungen bei Google oft über Jahre hinweg bestehen, ohne dass du laufende Kosten hast.
Wie funktioniert SEO für Immobilienmakler?

Die Auffindbarkeit Ihrer Website ist entscheidend. Denn rund 80 Prozent der potenziellen Interessenten suchen online nach einem Immobilienmakler.
Allein in München wird z.B. jeden Monat ca. 380 Mal nach „Immobilien verkaufen München“ gesucht. Wenn du es schaffst, dich in den Top 3 der Suchergebnisse zu platzieren, kannst du jeden Monat planbar neue Objekte akquirieren. Und das Beste daran: Das Ranking ist völlig kostenlos.
Doch wie gehst du genau vor? Die genaue Vorgehensweise erklärt dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Die SEO-Keywordrecherche

Der wichtigste Schritt beim SEO ist zu wissen, für welche Suchbegriffe (engl. „keywords“) du deine Website optimieren möchtest. Ohne die richtigen Keywords ist es, als würdest du ohne Navigationssystem an einen unbekannten Ort fahren - die Wahrscheinlichkeit, dort anzukommen, ist gering.
Wie finde ich die richtigen Keywords?
Bei localgrow® setzen wir für unsere Kunden verschiedene kostenpflichtige SEO-Tools ein. Diese helfen uns, die besten Keywords zu identifizieren. Eine Sache können wir dir aber jetzt schon verraten: Die wichtigsten Keywords sind in jeder Stadt ähnlich. Nur der Ortszusatz ändert sich.

Hier ein paar Beispiele für den Standort “München”:
Das bedeutet, jeden Monat suchen über 10.000 Interessenten in München aktiv nach einem Immobilienmakler. Stell dir vor, ein Bruchteil dieser Interessenten würde zu neuen Kunden für dein Business werden… Kaum zu glauben, dass dieser Marketingkanal kostenlos ist, oder?
Schritt 2: Optimiere für jedes Keyword eine spezifische Unterseite

Nachdem du nun weißt, welche Keywords wichtig sind, geht es darum, für jedes Keyword eine eigene Unterseite auf deiner Website zu erstellen.
Bei localgrow® haben wir für unsere Kunden so genannte „Landing Pages“ entwickelt, die für jedes Keyword optimiert sind. So kannst du zum Beispiel deine Startseite auf das Keyword „Immobilienmakler [Ort]“ optimieren und eine separate Unterseite für „Immobilien verkaufen in [Ort]“ anlegen.
Schritt 3: SEO-Titel und SEO-Beschreibung
Ein entscheidender Faktor für dein Ranking ist die Optimierung der sogenannten Snippets (der Ausschnitt, den Google in den Suchergebnissen anzeigt). Du selbst klickst mit höherer Wahrscheinlichkeit auf die Suchergebnisse, bei denen das Keyword sowohl in der Überschrift als auch in der Beschreibung enthalten ist. Aus technischer Sicht sind dies der SEO-Titel und die SEO-Beschreibung. Beide sollten das Keyword so weit vorne wie möglich platzieren. Ergänzen Sie sie mit einem überzeugenden Versprechen, das den Suchenden motiviert, zu klicken.

Schritt 4: Überschriftauszeichnung mit H1, H2, H3
Nutze die korrekte Strukturierung deiner Überschriften, um Suchmaschinen und Nutzern klar zu signalisieren, worum es auf der jeweiligen Seite geht. Die Hauptüberschrift (H1) sollte das Hauptkeyword enthalten, während du in H2 und H3 weitere relevante Begriffe und Variationen einfügst.
Schritt 5: Mehr als 200 Google-Rankingfaktoren

Die Ladezeit deiner Seite, HTTPS-Sicherheit und mobile Optimierung sind nur einige der über 200 Google-Rankingfaktoren, die dein Ranking beeinflussen können. Willst du sicherstellen, dass du nichts übersiehst?
Lade dir jetzt unsere kostenlose Rankingfaktoren-Checkliste herunter und optimiere deine Webseite für die bestmöglichen Ergebnisse!
Schritt 6: Messe deine SEO-Erfolge
Um den Erfolg deiner SEO-Strategie zu messen, kannst du verschiedene Tools nutzen:
- Google Analytics: Dieses Tool hilft dir, den Traffic auf deiner Webseite zu überwachen. Du kannst sehen, wie viele Besucher über organische Suchergebnisse kommen, welche Seiten sie besuchen und wie lange sie bleiben.
- Google Search Console: Hiermit kannst du überprüfen, für welche Keywords deine Webseite rankt, wie oft auf deine Webseite geklickt wird und welche Seiten am besten performen.
- Keyword-Tracking-Tools: Spezielle SEO-Tools wie Ahrefs oder SEMrush ermöglichen es dir, die Positionen deiner Keywords in den Suchergebnissen zu verfolgen und zu analysieren.
Nutze die Daten und aus diesen Erkenntnissen zu lernen, was funktioniert hat und nutze sofort diese Erkenntnisse für weitere Optimierungen
Wieviel kostet SEO für Immobilienmakler?
Ein organisches Google-Ranking ist an sich kostenlos.
Die einzige Investition ist die Optimierung der Webseite. Unser Team von localgrow® hat spezielle Webseiten-Templates entwickelt.
Damit sorgen wir kontinuierlich für Top-Platzierungen unserer Maklerkunden. Die Kosten richten sich nach dem technischen Stand deiner bisherigen Webseite - gerne erstellen wir eine kostenlose Erstanalyse.
Lohnt sich SEO als Immobilienmakler?
Bleiben wir bei dem Beispiel München: Ein Immobilienmakler rankt bei relevanten Suchanfragen wie „Immobilien verkaufen München“ nach erfolgreicher SEO-Optimierung auf Platz 1-3. Pro Monat besuchen ca. 300 von 5.000 Suchenden seine Website. Davon können 2-3 neue Objekte akquiriert und Immobilien verkauft werden.
An diesem Beispiel wird deutlich, dass die Suchmaschinenoptimierung (SEO) äußerst profitabel ist und einen enormen Wettbewerbsvorteil bringen kann.
Wie am besten mit SEO starten?
Unser SEO-Team bei localgrow® bietet dir ein kostenfreies SEO-Audit an und analysiert den aktuellen Stand deiner Webseite. Vereinbare am besten gleich einen kostenlosen, unverbindlichen Termin und verliere keine Zeit.